Jahr

2024

„Klarheit schaffen – von Beginn an“

Das Team des landkreisweiten Sprachmittler*innen-Pools hat zugewanderte Menschen zu einer kostenlosen Grundlagenschulung als Sprachmittler*innen eingeladen. Diesem Aufruf folgten 18 Bürger*innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Hierfür brachten sie neben guten Deutschkenntnissen Sprachkenntnisse in einer der folgenden Herkunftssprachen mit: Arabisch, Französisch, Somalisch, Farsi/Dari, Kurdisch, Ukrainisch, Russisch, Swahili, Mazedonisch Türkisch und Englisch.   Hauptaufgabe ehrenamtlicher Sprachmittler*innen ist das...
weiterlesen

NZFH weist am “internationalen Tag der Familie” auf Angebote der Frühen Hilfen hin

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) weist anlässlich des internationalen Tags der Familie (15. Mai) in einer Pressemitteilung auf Angebote der Frühen Hilfen hin, die Eltern mit kleinen Kindern in fast allen Landkreisen in Deutschland zur Unterstützung und Entlastung in Anspruch nehmen können. Die Kinderschutzbund-Familienpaten sind ebenfalls eine Form der Frühen Hilfen. In Rinteln gibt...
weiterlesen

Infoblatt für Rintelner Familien

Zusammen mit der AWO, der Frühförderung der Lebenshilfe und dem Diakonischen Werk hat der Kinderschutzbund Rinteln ein Infoblatt für Familien zusammengestellt, in dem über kostenlose bzw. kostengünstige Angebote für Kinder in Rinteln informiert wird. Den beteiligten Institutionen ist es wichtig, Kindern aus Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln die Teilhabe an Bildungs- und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen....
weiterlesen

Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler*innen

Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler*innen   Das Team des landkreisweiten Sprachmittler*innen-Pools lädt volljährige zugewanderte Menschen zu einer Grundlagenschulung für Sprachmittler*innen ein. Zielgruppe sind Personen, die sich vorstellen können, im Landkreis Schaumburg auf ehrenamtlicher Basis für zugewanderte Menschen zu dolmetschen. Insbesondere gefragt sind hierfür neben guten Deutschkenntnissen Sprachkenntnisse in einer der folgenden Herkunftssprachen: Rumänisch, Bulgarisch, Griechisch,...
weiterlesen
Schulung erfolgreich abgeschlossen: Neue Familienpatinnen freuen sich auf ihr ehrenamtliches Engagement

Schulung erfolgreich abgeschlossen: Neue Familienpatinnen freuen sich auf ihr ehrenamtliches Engagement

Schulung erfolgreich abgeschlossen: Neue Familienpatinnen freuen sich auf ihr ehrenamtliches Engagement   Am Sonntag, den 28. April, haben dreizehn Frauen und ein Mann aus dem Landkreis Schaumburg erfolgreich die Familienpaten-Schulung beendet, die Christa Harms und Albrecht Schäffer vom Kinderschutzbund Rinteln abwechselnd in Rinteln und Obernkirchen durchgeführt hatten. Bei der feierlichen Übergabe der Teilnahmebescheinigungen am Sonntagabend...
weiterlesen
Pekip Kurse beim Kinderschutzbund Rinteln

Neuer PEKiP Kurs ab Juni ’24

Neuer PEKiP Kurs für Babies, die im Februar, März oder April 2024 geboren sind Beginn Montag 03. Juni 2024 Uhrzeit 9.30-11.00 8 Treffen Kosten 80,00€ in Extertal-Silixen, Heinrich-Drake-Str. 25a weitere Informationen bei der Kursleiterin Anne Diekstall-Gerdes (zur Zeit nur möglich) unter email: _____________________________________ PEKiP®Zeit für dich und dein Kindgemeinsam bewegen – entdecken – spielen Das...
weiterlesen
Elternkurs wird fortgesetzt – Beispiel für die erfolgreiche Kooperation zwischen Burghof-Klinik und dem Kinderschutzbund Rinteln

Elternkurs wird fortgesetzt – Beispiel für die erfolgreiche Kooperation zwischen Burghof-Klinik und dem Kinderschutzbund Rinteln

Elternkurs wird fortgesetzt – Beispiel für die erfolgreiche Kooperation zwischen Burghof-Klinik und dem Kinderschutzbund Rinteln Eine vertrauliche und unverbindliche Erstberatung – das können psychisch erkrankte Eltern bereits seit November 2021 bei der wöchentlichen Sprechstunde des Wellenreiter-Projektes in Räumen der der Burghof-Klinik in der Virchowstraße 5 in Rinteln in Anspruch nehmen. Der Erfolg dieser inzwischen fest...
weiterlesen
Kleiderkiste

Der Frühling kann kommen: „Kollektionswechsel“ in der Kleiderkiste

Der Frühling kann kommen: „Kollektionswechsel“ in der Kleiderkiste   Die „Kleiderkiste“ in der Bäckerstraße 53 ist der Second-Hand-Laden des Kinderschutzbundes Rinteln für gut erhaltene Kinderbekleidung und weiteren Kinderbedarf. Sechs Frauen aus der Gruppe der ehrenamtlichen Kleiderkisten-Damen haben kürzlich die warme Winterbekleidung in den Regalen gegen leichtere Frühlings- und Sommerbekleidung ausgetauscht.   Jetzt finden sich in...
weiterlesen
Schaumburg ist Bunt

Zugewanderten beim Ankommen helfen und Einblicke in andere Kulturen gewinnen

Zugewanderten beim Ankommen helfen und Einblicke in andere Kulturen gewinnen   Der Flüchtlingslotse zeigt ein Bild auf seinem Handy, das ihm der syrische Familienvater geschickt hat, den er seit einiger Zeit ehrenamtlich betreut: „Die Eltern haben einen Brief von der Grundschule bekommen, die das Mädchen seit ein paar Monaten besucht. Sie verstehen den Brief nicht....
weiterlesen

Guter Vorsatz für 2024: Familienpatin werden!

Die junge Frau ist vor ein paar Monaten nach Rinteln gezogen. Ihr älteres Kind hat ab August 2024 einen Kindergartenplatz in Aussicht, das Kleinkind bekommt noch die Flasche. Nach der Trennung vom Vater der Kinder ist sie nun rund um die Uhr für ihre beiden Kleinen da. „Ich komme zurecht“, meint sie im ersten Gespräch...
weiterlesen
Skip to content