Sie sind hier:     Angebote

PEKiP®- Kurse

Aktueller PEKiP® Kurs

für Babys, die im Februar, März oder April 2024 geboren sind.

  • Beginn Montag 03.Juni 2024
  • Uhrzeit 9.30 h -11.00 h
  • 8 Treffen
  • in Extertal-Silixen, Heinrich-Drake-Str. 25a
  • Kosten 80,00€

Weitere Informationen zum Kurs auf Anfrage bei Kursleiterin Anne Diekstall-Gerdes unter

_____________________________________

PEKiP®

Zeit für dich und dein Kind

gemeinsam bewegen – entdecken – spielen

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt ständig dazu und ihr möchtet als Eltern euer Kind in dieser Entwicklung angemessen begleiten und habt einige Fragen.

In diesem Kurs werdet ihr als Eltern mit eurem Baby im Zueinanderfinden begleitet.
Euer Baby hat im sicheren Kontakt mit euch die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.

Und ihr könnt im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Ihr bekommt Antworten, Anregungen und Unterstützung.

PEKiP® heißt:

  • Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse meines Kindes wahrzunehmen
  • Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin

Kurs für Eltern mit Neugeborenen - 'Zusammenwachsen'

In diesem Kurs steht die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, die Signale und Körpersprache ihres Kindes intensiver kennen zu lernen. Ich zeige Ihnen, wie Sie durch sanfte Körperberührungen Ihrem Baby Nähe, Sicherheit und Geborgenheit geben können. Im sicheren Kontakt mit Ihnen kann ihr Baby sich spüren, bewegen und erste Erfahrungen in der Gruppe machen. 

Kosten: 60,00 € für 5 Treffen à 1,5 Std.  

Beratung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern - Emotionelle Erste Hilfe

Einzelberatung und Begleitung

  • während der Schwangerschaft, um eine liebevolle Verbindung zum ungeborenen Kind aufzubauen
  • wenn der Start für Sie und ihr Baby durch Geburtskomplikationen, längere Trennung von den Eltern, Operationen oder Vollnarkosen erschwert wurde
  • wenn ihr Baby unruhig ist, viel weint, schlecht trinkt oder schläft
  • wenn Sie das Neue, Ungewohnte erschöpft, überfordert und Sie neue Wege suchen
  • wenn die starken Reaktionen und Gefühle ihres Kleinkindes Sie an ihre Belastungsgrenze bringen

Grundlage meiner Arbeit ist die ‘Emotionelle Erste Hilfe’ (EEH), eine körperorientierte Methode, die sowohl durch Gespräche als auch einfache Atem-, Körper- und Wahrnehmungsübungen, die Eltern-Kind Bindung aufbauend unterstützt.

Erklärungen zu EEH folgen

Die Kursleiterin

Infos zu Anne folgen

Räumlichkeiten

Anne Diekstall-Gerdes

Anne Diekstall-Gerdes

Diplom Sozialpädagogin

PEKiP Gruppenleiterin, Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe, Entspannungspädagogin

News

Pekip Kurse beim Kinderschutzbund Rinteln
Neuer PEKiP Kurs ab Juni ’24
22. Apr. 2024

Archiv

Skip to content