Jahr

2022

Spende statt Geschenke – Edwin Sebening bedenkt Kinderschutzbund und Tafel

Spende statt Geschenke – Edwin Sebening bedenkt Kinderschutzbund und Tafel   Aus Anlass seines kürzlich gefeierten runden Geburtstages hat Edwin Sebening seine Geburtstagsgäste darum gebeten, statt Geschenken für ihn eine Spende für den Kinderschutzbund Rinteln und die Rintelner Tafel zu geben. Bei der Spendenübergabe in den Räumlichkeiten der Sebening Hausverwaltung zitierte er einen Leitspruch, der...
weiterlesen

Austauschtreffen der ehrenamtlichen Sprachmittler:innen im Landkreis Schaumburg

Austauschtreffen der ehrenamtlichen Sprachmittler:innen im Landkreis Schaumburg Stadthagen – Zum Rückblick und zum Erfahrungsaustausch hat am vergangenen Mittwoch im Kreishaus ein Treffen der ehrenamtlich tätigen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Landkreis Schaumburg stattgefunden. 20 Ehrenamtliche mit Sprachkompetenzen u.a. in den Sprachen Kurdisch, Arabisch, Tigrinya, Bambara, Russisch, Persisch, Türkisch, Spanisch, Französich haben sich an dem Treffen beteiligt....
weiterlesen

Weihnachtsstimmung beim Teenieprojekt dank Spende der Firma NETworks-IT Consulting & Support GmbH & Co. KG

Weihnachtsstimmung dank Spende der Firma NETworks-IT Consulting & Support GmbH & Co. KG   Am 19. Dezember 2022 hat einer der Geschäftsführer der Firma NETworks-IT Consulting & Support GmbH & Co. KG, Achim Heger, der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Rinteln e.V. ,Petra Rabbe-Hartinger, und Kinderschutzbund-Teammitglied Susanne Meyer einen symbolischen Spendenscheck über 1.000 Euro als verfrühtes Weihnachtsgeschenk...
weiterlesen

Kinderbuchvorstellung am 22.11.2022 in Obernkirchen

Einladung in andere Welten – Kinderbuchvorstellung am 22.11.2022 in Obernkirchen Vorlesen – Kinder lieben es! Jetzt, in der dunklen Jahreszeit, gemütlich zu Hause eingekuschelt, dem lieben Vorlesemenschen ganz nah, der jetzt nur für einen selbst da ist, welch ein Genuss! Bücher nehmen das Kind mit in andere Welten, erschaffen buntes neues Leben, erzeugen Freude, Lachen,...
weiterlesen

Heute ist “Vorlesetag”

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Du möchtest mitmachen? Dann schnapp dir einfach eine Geschichte und lies anderen...
weiterlesen

Feierlicher Abschluss der Familienpaten-Schulungsreihe

„Freundlichkeit kehrt zu Ihnen zurück!“ – Bürgermeisterin macht neuen Familienpaten beim Abschluss der Schulungsreihe Mut   Rinteln/Obernkirchen: Am Donnerstag, den 10. November, haben die Teilnehmenden der Familienpaten-Schulungsreihe zum Abschluss der Qualifizierung ihre Teilnahme-Bescheinigung und eine Patenkarte erhalten, die sie als Ehrenamtliche ausweist, die im Auftrag des Kinderschutzbundes Rinteln in Familien tätig werden können.   Petra...
weiterlesen

„Einladung in andere Welten“ – Kinderbuch-Vorstellung im Stadthaus B4 am 22.11.

„Einladung in andere Welten“ – Kinderbuchvorstellung im Stadthaus B4 Obernkirchen – „Ein gutes Bilderbuch regt die Fantasie an und gleicht der Einladung in eine andere Welt“, sagt Christa Harms. Die Familienpaten-Koordinatorin lädt interessierte Eltern, Großeltern und ehrenamtliche Familienpaten am Dienstag, den 22. November um 19 Uhr zur Veranstaltung „Tierisch gute Kinderbücher“ ins Stadthaus B 4...
weiterlesen

Das offene November-Elterncafé steht vor der Tür

Das offene Oktober-Elterncafé steht vor der Tür Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat findet auch am Donnerstag, 03. November 2022, das offene Elterncafé in den Gruppenräumen des Kinderschutzbundes Rinteln e.V. (Klosterstraße 27, 31737 Rinteln) statt. Neue und bekannte Gesichter sind hier im Zeitraum von 10:00 bis 12:00 Uhr herzlich willkommen! Das offene Elterncafé bietet...
weiterlesen

Ein Erlebnis mit allen Sinnen

Ein Erlebnis mit allen Sinnen Am Dienstag, 11. Oktober, haben die Mädchen und Jungen der Kindergruppe zusammen mit Susanne Meyer und Luisa Sophie Heinz tatkräftig geschnippelt, geschält und gerührt, denn die gemeinsame Zubereitung von Apfelmus 🍏🍎 stand auf dem Programm. In der vorherigen Woche wurde bereits erfolgreich Apfelsaft hergestellt und verköstigt! 😊   Die eigene...
weiterlesen

„Hoch hinaus“ mit der Teeniegruppe

„Hoch hinaus“ mit der Teeniegruppe Das Gruppentreffen der Teenies begann am Freitag, 14. Oktober, mit einem gemütlichen Beisammensein in den Gruppenräumen. Dabei wurde unter anderem eine leckere „Kinderbuenotorte“ 🎂 verputzt, die sich einer der Teilnehmenden anlässlich seines 16. Geburtstags ausgesucht hatte. 🎉 Zur Einstimmung auf die geplanten Aktionen im Laufe der Herbstferien, die am 17....
weiterlesen

Was erwartet einen eigentlich bei einer Familienpaten-Schulung?

Was erwartet einen eigentlich bei einer Familienpaten-Schulung?   Christa Harms und Albrecht Schäffer, die Familienpaten-Koordinatoren beim Kinderschutzbund Rinteln, bieten Interessierten ab Freitag, dem 21. Oktober eine kostenfreie Schulung an, die abwechselnd in Rinteln und Obernkirchen stattfindet. Hier ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen:   Was erwartet Teilnehmende bei dieser Schulung?   Harms: Die siebenteilige...
weiterlesen

Menschen mit Sprach-Kompetenzen sind gefragter als je zu vor

Menschen mit Sprach-Kompetenzen sind gefragter als je zu vor   In den letzten Jahren ist die Einwohnerschaft Rintelns in Bezug auf die Herkunftsländer vielfältiger und bunter geworden. Das bringt in vielen Momenten des Alltags Herausforderungen mit sich, was die gegenseitige Verständigung betrifft, sei es bei Arztbesuchen, beim Erledigen von Behördenangelegenheiten, bei Elterngesprächen in der Kita...
weiterlesen
1 2 3 4 5
Skip to content