Kategorie

Neuer PEKiP-Kurs beginnt im Juni!

Für Babys, die im Februar, März oder April 2024 geboren sind, läuft ab dem 3. Juni ein neuer PEKiP-Kurs unter der Leitung von Anne Diekstall-Gerdes an.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im Menü unter der Rubrik PEKiP Kurse.

Wenn das Zeugnis Kummer macht…

Heute gibt es in Niedersachsen Zeugnisse für alle Schülerinnen und Schüler. Für viele ist das ein Grund zur Freude und zur Erleichterung, dass wieder ein Schuljahr geschafft ist. Für manche ist das Zeugnis aber auch ein Anlass zum Kummer. Hier bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der  „Nummer gegen Kummer“ unter 116111 ein offenes Ohr und helfen...
weiterlesen

Kinderschutzbund beteiligt sich an „Wochen der seelischen Gesundheit“

Der Kinderschutzbund Rinteln beteiligt sich am Programm der „Wochen der seelischen Gesundheit“ im Landkreis Schaumburg. Die Aktionswochen mit 53 unterschiedlichen Veranstaltungen und Angeboten startet am Samstag, den 17. Juli mit der Auftaktveranstaltung von 9 bis 13 Uhr im Schlosspark Stadthagen.   Die Beteiligten der beiden Kinderschutzbund-Projekte „Wellenreiter“ und „Coaches für Teenager“ laden am 23. Juli...
weiterlesen

„Wellenreiter“ feiert Geburtstag – und startet erfolgreich ins vierte Jahr!

„Wellenreiter“-Angebote starten erfolgreich ins 4. Jahr – Sponsoren befürworten Fortsetzung des Kinderschutzbund-Projektes bis Mai 2023   Seit drei Jahren bietet das Wellenreiter-Team im Projekt „Wellenreiter“ verschiedene präventive Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre psychisch belasteten Eltern an: Alle Teammitglieder freuen sich sehr darüber, wie zahlreich die Beratungsgespräche, die freien Gruppen, die psychoedukativen Gruppen, die Elterngruppen...
weiterlesen

Anstieg der Fallzahlen sexueller Gewalt gegen Kinder – wohin sich Betroffene und Angehörige wenden können

Anstieg der Fallzahlen sexueller Gewalt gegen Kinder – wohin sich Betroffene und Angehörige wenden können ZDF-Interview mit Prof. Jörg Fegert, Kinder- und Jugendpsychiater am Uni-Klinikum Ulm   Die Kriminalitätsstatistik hat jüngst einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche erkennen lassen. Im „heute journal“ hat Klaus Kleber am 26.05.21 mit Professor...
weiterlesen

30. April: Tag der gewaltfreien Erziehung

Kinderschutzbund Rinteln erinnert an die besonderen Belastungen von Familien in den vergangenen 12 Monaten   „Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt“ – so steht es in großen Buchstaben im Treppenhaus des Kinderschutzbundes Rinteln. Mehrere von Kindern aus dem Hort im Kinderschutzbund bemalte Holzmännchen neben diesem Schriftzug veranschaulichen, wie wichtig dieses Grundrecht für die...
weiterlesen

Kleiderkiste öffnet wieder montags und mittwochs

Die „Kleiderkiste“ des Kinderschutzbundes Rinteln in der Bäckerstr. 53, in der Eltern gut erhaltene Kinderbekleidung von Babygrößen bis Größe 176 finden, ist seit dem 17. Mai wieder montags von 10 bis 12 Uhr  und mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Entsprechend den geltenden Vorschriften sind bei einem Besuch in der „Kleiderkiste“ folgende Punkte einzuhalten:...
weiterlesen

Patinnen und -paten bleiben trotz Corona in Kontakt mit ihren Familien

Die Corona-Kontaktbeschränkungen haben vieles ausgebremst in den zurückliegenden 12 Monaten. Auch die wöchentlichen Besuche der ehrenamtlichen Familienpatinnen und –paten des Kinderschutzbundes Rinteln konnten vielfach nicht wie bisher stattfinden.   Aber die Familien und die Patinnen und Paten wurden kreativ, wie Albrecht Schäffer, Koordinator für die Familienpaten beim Kinderschutzbund Rinteln, beschreibt: „Einige verabredeten sich zum Spaziergang...
weiterlesen

Der Frühling kann kommen: „Kollektionswechsel“ in der Kleiderkiste

Die „Kleiderkiste“ in der Bäckerstraße 53, der Second-Hand-Laden des Kinderschutzbundes Rinteln für gut erhaltene Kinderbekleidung, ist aktuell aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen geschlossen. Einige Frauen aus der Gruppe der ehrenamtlichen Kleiderkisten-Damen waren aber trotz Schließung nicht untätig und haben, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, die warme Winterbekleidung in den Regalen gegen leichtere Frühlings- und Sommerbekleidung ausgetauscht....
weiterlesen

Bürgerstiftung Schaumburg und Unternehmen spenden Lern-Laptops

Am Freitag, den 19. Februar, haben Susanne Meyer und Petra Rabbe-Hartinger auf dem Bauwagengrundstück in Exten zehn Lern-Laptops in Empfang genommen, deren Anschaffung durch Spenden von der Bürgerstiftung Schaumburg, der Firma Networks-IT aus Hehlen sowie von zwei heimischen Firmen möglich gemacht wurde. Für die Bürgerstiftung Schaumburg machten Petra Sieve und Peter Bekricht deutlich, dass sie...
weiterlesen

Hörbuch für die Hort-Kinder | Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

„Der Geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben Probleme: das Jahr neigt sich seinem Ende zu, und beide haben ihr Soll an bösen Taten noch lange nicht erfüllt. Daran sind nur Kater Maurizio und der Rabe Jakob schuld. Doch mit einem besonders raffinierten Plan könnte es noch gelingen, den Rückstand...
weiterlesen

Gegen den Corona-Koller: Kinderschutzbund-Fachkräfte sind erreichbar

Corona und kein Ende…    Kinder, Jugendliche und Eltern sind in ganz besonderer Weise von den weitreichenden Kontakt-Beschränkungen während der Corona-Zeit betroffen. Die vielfältigen Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern dürfen im Moment leider nicht stattfinden. Aber die Kinderschutzbund-Fachkräfte sind trotzdem da für die Mädchen und Jungen und für ihre Eltern: mit Eltern-Austausch im Zoom-Meeting durch...
weiterlesen

Hortkinder hoffen auf BMX-Rad-Spenden

Hortkinder hoffen auf BMX-Fahrräder   „Kinder brauchen Bewegung. Das sehen wir ihnen jeden Tag bei uns im Hort im Kinderschutzbund an“. Hortleiterin Martina Platen weist als Bestätigung auf die Fahrräder und Roller, die Holzrampe und die Wippe, über die die Grundschulkinder voller Schwung fahren, wenn sie das Kinderschutzbund-Haus eins ums andere Mal umrunden. „Was uns...
weiterlesen
1 7 8 9 10 11 19
Skip to content