Jahr

2017

Spende am “Tag des Sports”

Im Rahmen des “Tages des Sports”, den Rintelner Vereine am 20. August mit vielfältigen Mitmach-Angeboten durchführten, kam durch einen Sponsorenlauf ein Betrag von 100 Euro zusammen. Für die Organisatoren des Sporttages übergab Axel Bergmann von der Polizei Petra Rabbe-Hartinger diese Spende für die Projekte beim Kinderschutzbund Rinteln. Die 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes dankte für diese...
weiterlesen

Elternkurs “Starke Eltern – Starke Kinder” ab 5. Oktober

Erziehung ist Beispiel und Liebe. Trotzdem steht hinter aller Fürsorge und Zuwendung auch Erziehung und die kann manchmal sehr aufreibend sein! Das Familienzentrum der Stadt Rinteln lädt interessierte Eltern ein, an fünf Abenden verschiedene Fragen des Familienalltages zu beleuchten und Handlungsalternativen auszuprobieren. Der Elternkurs beginnt am Donnerstag, 05.10. um 20 Uhr in der Integrativen Kindertagesstätte...
weiterlesen

Sommer-Aktiv-Ferienwoche der Teenager

Bei der Ferien-Aktiv-Woche im Emsland unter dem Motto „Sommerfrische“ hatten Fernsehen, Handy und Computer Sendepause. Die Geräte wurden auch nicht großartig vermisst, so viel Spannendes und Erholsames erlebten die 11 Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren in dieser Woche gemeinsam mit der Projektleiterin Susanne Meyer, den Coaches Svenja Sarafinski und Ulrich...
weiterlesen

Ferientage auf dem Twelenhof machten viel Spaß!

Zu Beginn der Sommerferien hat der Kinderschutzbund Rinteln wieder sechs „Ferientage auf dem Twelenhof“ veranstaltet. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Bürgerstiftung Schaumburg konnten an den sechs Tagen in zwei Gruppen insgesamt 17 Rintelner Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren teilnehmen, deren Familien in der Regel keine großen Urlaubsreisen machen können. Ziel der...
weiterlesen

Spaß für Groß und Klein auf dem Spielplatz Friedrichshöhe

Am 1. Juni veranstaltete unsere Mutter-Kind-Gruppe für Flüchtlingsfrauen einen  Ausflug zum Spielplatz nach Friedrichshöhe. Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich die teilnehmenden Mädchen und Jungen dort nach Herzenslust austoben und die vielfältigen Spielangebote nutzen. Einige Kinder saßen währenddessen zufrieden im Sandkasten und modellierten Berge und Täler. Auch die sieben jungen Mütter aus Syrien, dem Irak, der...
weiterlesen

Jahreshauptversammlung im Kinderschutzbund Rinteln

Mitglieder wählen Vorstand für weitere zwei Jahre Am Mittwoch, den 3. Mai hat der Kinderschutzbund Rinteln seine Jahreshauptversammlung in der Klosterstraße 18 a abgehalten. Die 1. Vorsitzende Petra Rabbe-Hartinger berichtete den versammelten Mitgliedern, Förderern und ehrenamtlichen Helfer/innen von den vielfältigen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2016. Das größte Projekt sei nach wie vor der Hort...
weiterlesen

„Dieser schöne Abend lässt uns vieles Traurige vergessen“

Irakisch-deutsche Koch-Begegnung im Rintelner Familienzentrum Unter dem Motto „Rinteln isst bunt!“ hat der Kinderschutzbund Rinteln im Familienzentrum zum dritten Mal ein interkulturelles Kochprojekt durchgeführt. Mehr als vierzig Erwachsene und Kinder waren dieses Mal mit von der Partie, je zur Hälfte Deutsche und Geflüchtete aus dem Irak. Entsprechend lebhaft und emsig gingen die Beteiligten zu Werke...
weiterlesen

Irakisch-deutsche Begegnung am 17. März: Einladung zum Mitkochen!

Bereits zweimal haben Flüchtlinge aus Afghanistan und aus Syrien zusammen mit Rintelner Bürgerinnen und Bürgern an einem Freitagnachmittag im Rintelner Familienzentrum unter dem Motto „Rinteln isst bunt!“ gemeinsam gekocht und anschließend an einer prächtig gedeckten Tafel festlich gespeist. Wer in die fröhlichen Gesichter der Anwesenden blickte, konnte feststellen, dass es nicht nur geschmeckt hat, sondern...
weiterlesen
1 2
Skip to content