Kategorie

Lotsen für Flüchtlinge

Patchwork-Aktion zur Interkulturellen Woche 2025

Vor mittlerweile 50 Jahren, im Jahr 1975, initiierten die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland die Interkulturelle Woche. Seitdem hat sich die Initiative etabliert und ist als großes und vielfältiges Netzwerk der Zivilgesellschaft fest verankert. Das diesjährige Motto „DAFÜR!“ liefert die Antwort auf größer werdende Vorbehalte und Ängste,...
weiterlesen

Neue Ausbildung zum/zur Sprachmittler/in

Sicher in der Sprachmittlungsrolle – Neue Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler*innen Ende August   Viele Menschen, die neu in Deutschland sind, stehen im Alltag vor sprachlichen Hürden – etwa beim Arzt, in der Schule oder bei Behördengängen. Ehrenamtliche Sprachmittler*innen helfen, solche Barrieren zu überwinden, indem sie Termine sprachlich begleiten und für alle Beteiligten verständlich machen.  ...
weiterlesen

Viele Nationalitäten in der Stadtbücherei Rinteln

Offenes Haus in der Rintelner Stadtbücherei. Im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ in Schaumburg bot sich vergangenen Mittwoch, gemäß dem diesjährigen Motto „Neue Räume“, die Möglichkeit, die Bücherei in Rinteln kennenzulernen. Eingeladen waren Menschen aller Nationalitäten. Das Besondere: vor Ort waren Sprachmittlerinnen und Sprachmittler vieler Sprachen. Migrantinnen und Migranten, sowie Geflüchtete mit wenig Deutschkenntnissen hatten die...
weiterlesen

Familienpatinnen und Familien unterwegs zum Tierpark Olderdissen

Familienpatinnen und Familien unterwegs zum Tierpark Olderdissen   Am Samstag, den 13. Juli, haben zwölf Familienpatinnen aus Rinteln und Umgebung zusammen mit den von ihnen begleiteten Familien einen Ausflug zum Tierpark Olderdissen nahe Bielefeld unternommen. Insgesamt waren über 55 Personen im Alter von 8 Monaten bis 70 Jahren dabei. Die Idee zu dieser Aktion hatten...
weiterlesen

„Klarheit schaffen – von Beginn an“

Das Team des landkreisweiten Sprachmittler*innen-Pools hat zugewanderte Menschen zu einer kostenlosen Grundlagenschulung als Sprachmittler*innen eingeladen. Diesem Aufruf folgten 18 Bürger*innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Hierfür brachten sie neben guten Deutschkenntnissen Sprachkenntnisse in einer der folgenden Herkunftssprachen mit: Arabisch, Französisch, Somalisch, Farsi/Dari, Kurdisch, Ukrainisch, Russisch, Swahili, Mazedonisch Türkisch und Englisch.   Hauptaufgabe ehrenamtlicher Sprachmittler*innen ist das...
weiterlesen

Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler*innen

Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler*innen   Das Team des landkreisweiten Sprachmittler*innen-Pools lädt volljährige zugewanderte Menschen zu einer Grundlagenschulung für Sprachmittler*innen ein. Zielgruppe sind Personen, die sich vorstellen können, im Landkreis Schaumburg auf ehrenamtlicher Basis für zugewanderte Menschen zu dolmetschen. Insbesondere gefragt sind hierfür neben guten Deutschkenntnissen Sprachkenntnisse in einer der folgenden Herkunftssprachen: Rumänisch, Bulgarisch, Griechisch,...
weiterlesen
Schaumburg ist Bunt

Zugewanderten beim Ankommen helfen und Einblicke in andere Kulturen gewinnen

Zugewanderten beim Ankommen helfen und Einblicke in andere Kulturen gewinnen   Der Flüchtlingslotse zeigt ein Bild auf seinem Handy, das ihm der syrische Familienvater geschickt hat, den er seit einiger Zeit ehrenamtlich betreut: „Die Eltern haben einen Brief von der Grundschule bekommen, die das Mädchen seit ein paar Monaten besucht. Sie verstehen den Brief nicht....
weiterlesen
Skip to content