Kategorie

Familienpaten

Toller TV Beitrag über die Familienpaten!

Bereits Anfang August hatte der NDR die Dreharbeiten für einen Beitrag über das Angebot ‚Familienpaten‘ durchgeführt und dazu ein Paten-Ehepaar mit dem von ihnen betreuten Kind, Albrecht Schäffer und Christa Harms interviewt. Am Mittwoch, 25. September lief der Beitrag dann in ‚Hallo Niedersachsen‘ und ist wirklich sehr gelungen! Schaut selbst…! https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Familienpaten-helfen-ueberlasteten-Familien-in-Schaumburg,hallonds90322.html
weiterlesen

TV-Beitrag über Familienpaten bei „Hallo Niedersachsen“

Am 25.09.24 ist ein kurzer Filmbeitrag über die Kinderschutzbund Familienpaten bei „Hallo Niedersachsen“ im NDR-Fernsehen gezeigt worden. Zu dem dreiminütigen Film kommen Sie mit diesem Link: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Familienpaten-helfen-ueberlasteten-Familien-in-Schaumburg,hallonds90322.html Anlass für den Beitrag ist, dass der Kinderschutzbund Rinteln für die Begleitung und Entlastung von Familien mit kleinen Kindern im südlichen Landkreis Schaumburg wieder neue Ehrenamtliche sucht. Am...
weiterlesen

Familienpaten sind aktiv auf dem Kükenfest in Obernkirchen

Beim diesjährigen Kükenfest in Obernkirchen am 14. September haben die bereits ausgebildeten und aktiven Familienpat*innen aus Obernkirchen kräftig für ehrenamtliches Engagement geworben. Sie drehten ein Glücksrad und vergaben kleine Geschenke. Gleichzeitig nutzten sie die Gelegenheit, Teilnehmer*innen für die neue Familienpaten-Schulung zu gewinnen und kamen mit Interessierten darüber ins Gespräch. Die neue Schulung zum Familienpaten/zur Familienpatin...
weiterlesen

Interessanter Vortrag bei den Familienpat*Innen

Bindung begleitet uns ein ganzes Leben – Durch Beziehung Kinder stark machen Kinderschutzbund Rinteln hatte den Erziehungswissenschaftler und Förderschullehrer Dr. Wilhelm de Terra zu Gast In der Ausbildung zur Familienpatin oder zum Familienpaten sind Themen wie Bindung und Entwicklung des Kindes wichtige Lerninhalte: Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung? Wie sollte die Beziehung zwischen...
weiterlesen

Familienpatinnen und Familien unterwegs zum Tierpark Olderdissen

Familienpatinnen und Familien unterwegs zum Tierpark Olderdissen   Am Samstag, den 13. Juli, haben zwölf Familienpatinnen aus Rinteln und Umgebung zusammen mit den von ihnen begleiteten Familien einen Ausflug zum Tierpark Olderdissen nahe Bielefeld unternommen. Insgesamt waren über 55 Personen im Alter von 8 Monaten bis 70 Jahren dabei. Die Idee zu dieser Aktion hatten...
weiterlesen

„Frühe Hilfen“ – Akteure präsentieren sich beim Sommerfest der Krippe „Wichtelburg“

„Frühe Hilfen“ – Akteure präsentieren sich beim Sommerfest der Krippe „Wichtelburg“   Mit einem Infostand für Eltern und einem Spielangebot für Kinder haben sich am vergangenen Samstag drei Rintelner Akteure der Frühen Hilfen im Rahmen des Sommerfestes des Fördervereins der Krippe „Wichtelburg“ präsentiert. Für die Frühförderung der Lebenshilfe Rinteln hatte Ulrike Vetter Informationen darüber, wie...
weiterlesen

NZFH weist am „internationalen Tag der Familie“ auf Angebote der Frühen Hilfen hin

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) weist anlässlich des internationalen Tags der Familie (15. Mai) in einer Pressemitteilung auf Angebote der Frühen Hilfen hin, die Eltern mit kleinen Kindern in fast allen Landkreisen in Deutschland zur Unterstützung und Entlastung in Anspruch nehmen können. Die Kinderschutzbund-Familienpaten sind ebenfalls eine Form der Frühen Hilfen. In Rinteln gibt...
weiterlesen

Infoblatt für Rintelner Familien

Zusammen mit der AWO, der Frühförderung der Lebenshilfe und dem Diakonischen Werk hat der Kinderschutzbund Rinteln ein Infoblatt für Familien zusammengestellt, in dem über kostenlose bzw. kostengünstige Angebote für Kinder in Rinteln informiert wird. Den beteiligten Institutionen ist es wichtig, Kindern aus Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln die Teilhabe an Bildungs- und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen....
weiterlesen
Schulung erfolgreich abgeschlossen: Neue Familienpatinnen freuen sich auf ihr ehrenamtliches Engagement

Schulung erfolgreich abgeschlossen: Neue Familienpatinnen freuen sich auf ihr ehrenamtliches Engagement

Schulung erfolgreich abgeschlossen: Neue Familienpatinnen freuen sich auf ihr ehrenamtliches Engagement   Am Sonntag, den 28. April, haben dreizehn Frauen und ein Mann aus dem Landkreis Schaumburg erfolgreich die Familienpaten-Schulung beendet, die Christa Harms und Albrecht Schäffer vom Kinderschutzbund Rinteln abwechselnd in Rinteln und Obernkirchen durchgeführt hatten. Bei der feierlichen Übergabe der Teilnahmebescheinigungen am Sonntagabend...
weiterlesen

Guter Vorsatz für 2024: Familienpatin werden!

Die junge Frau ist vor ein paar Monaten nach Rinteln gezogen. Ihr älteres Kind hat ab August 2024 einen Kindergartenplatz in Aussicht, das Kleinkind bekommt noch die Flasche. Nach der Trennung vom Vater der Kinder ist sie nun rund um die Uhr für ihre beiden Kleinen da. „Ich komme zurecht“, meint sie im ersten Gespräch...
weiterlesen
Elf neue Familienpatinnen und –paten freuen sich auf ihr Ehrenamt

Elf neue Familienpatinnen und –paten freuen sich auf ihr Ehrenamt

Elf neue Familienpatinnen und –paten freuen sich auf ihr Ehrenamt   Am Donnerstag, den 28. September, ging im Kinderschutzbund Rinteln mit der feierlichen Übergabe der Teilnahmebescheinigungen und Patenkarten die jüngste Schulungsreihe für ehrenamtliche Familienpatinnen und –paten zu Ende.   In einem Grußwort dankte Petra Rabbe-Hartinger, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rinteln, den sieben Frauen und vier...
weiterlesen

Familienpatenschulung ist gestartet – Einstieg ist noch möglich

Noch Plätze frei bei Familienpatenschulung – kurzfristiger Einstieg ist noch möglich   Albrecht Schäffer und Christa Harms koordinieren im Auftrag des Kinderschutzbundes Rinteln die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Familienpaten, die Eltern mit kleinen Kindern im südlichen Landkreis Schaumburg auf freiwilliger Basis durch wöchentliche Besuche eine Verschnaufpause verschaffen.   Beide weisen darauf hin, dass für die nächste...
weiterlesen
1 2
Skip to content