Tag

März 25, 2016

Werden Sie Coach für Teenager!

Um als Coach im Kinderschutzbund Rinteln mitzuarbeiten, sind keine pädagogischen Vorkenntnisse erforderlich. Jedoch sollte die Bereitschaft zur Vorbereitung auf die Coach-Tätigkeit durch spezielle Schulungen, zur Reflektion der eigenen Rolle in der Coaching-Tätigkeit und zum Erfahrungsaustausch mit den anderen Coaches mitgebracht werden. Coaches für Teenager arbeiten niederschwellig und sind kein Ersatz für Maßnahmen der Jugendhilfe. Wenn...
weiterlesen

Werden Sie Familienpate/in!

Familienpaten sind ehrenamtliche und vom Kinderschutzbund geschulte Helfer/innen mit Einfühlungsvermögen, Lebenserfahrung und Zeit, die sich sozial engagieren wollen. Sie unterstützen und entlasten Rintelner Familien ein- bis zweimal pro Woche durch Besuche zu Hause. Je nach Bedarf beschäftigen sie sich mit den Kindern, helfen bei den Hausaufgaben, hören zu oder begleiten Eltern bei schwierigen Gesprächsterminen. Familienpaten/innen...
weiterlesen

Werden Sie Mitglied!

Die Arbeit des Kinderschutzbund Rinteln e.V. finanziert sich zu einem nicht unerheblichen Teil aus Beiträgen der Mitglieder und aus Spenden. Daher brauchen wir Sie! Für einen Mitgliedsbeitrag von nur 33,-€ im Jahr können Sie vor Ort Gutes tun und helfen, damit es Kindern und Familien in Rinteln gut geht. Download: Beitrittserklärung
weiterlesen

Weihnachtsbude

Auf dem Rintelner Adventsmarkt verkaufen wir Schönes und Selbstgebackenes. Der Erlös kommt unseren Projekten für Kinder und Teenager zugute.
weiterlesen

Weltkindertag

Alle zwei Jahre beteiligen wir uns am großen Spielfest in der Rintelner Innenstadt.
weiterlesen

Impressum

Wichtige Hinweise und Haftungsausschlüsse: Die nachfolgenden Hinweise beziehen sich auf alle in dieser Web Site verfügbare(n) Software und Dokumente: Alle Produkte, die mit einem ® gekennzeichnet sind, sind eingetragene Warenzeichen des Kinderschutzbundes oder deren jeweiligen Eigentümer. Der Kinderschutzbund und/ oder deren Lieferanten haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden oder sonstige Schäden, die aus...
weiterlesen

Kleiderkiste

In der Kleiderkiste des Kinderschutzbund Rinteln in der Bäckerstr. 53 in Rinteln-Mitte erhalten Familien gut erhaltene Kinderkleidung, Schuhe und mehr gegen eine kleine Spende. Von Zeit zu Zeit können wir Ihnen auch Kinderbetten, Babywannen, Kindersitze oder Spielzeug in der Kleiderkiste anbieten. Ehrenamtlich aktive Frauen sind bei der Auswahl behilflich. Bitte achten Sie darauf, dass die...
weiterlesen

Kochkurse

Unsere Kochkurse machen Lust und Appetit auf leckere, selbst zubereitete Menüs für die ganze Familie, die sich auch mit kleiner Haushaltskasse verwirklichen lassen. Der nächste Kochkurs findet im Frühjahr 2016 statt. Genaue Termine werden unter Aktuelles bekannt gegeben. Kontakt: Büro im Kinderschutzbund Tel.: (05751) 917437
weiterlesen

Unsere Ziele / Leitbild

Kinder schützen – Eltern stützen Der Kinderschutzbund Rinteln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Rinteln, einer Kleinstadt im Weserbergland. Er wurde 1998 gegründet ist Mitglied im Bundesverband ‚Deutscher Kinderschutzbund e.V.‘. Wir sind konfessionell, weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig und unsere Arbeit ist geprägt von einem wertschätzenden und achtenden Menschenbild, das die Vielfalt von Lebenswegen,...
weiterlesen

Mitarbeiter

In den Projekten des Kinderschutzbund Rinteln e.V. arbeiten qualifizierte pädagogische Mitarbeiter/innen Hand in Hand mit geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Diese ‚Mischung‘ des Personals ist unser Erfolgsrezept, denn nur so können wir möglichst vielen Kindern und Familien in Rinteln schnell und unbürokratisch unsere Hilfe anbieten.    
weiterlesen

Hort im Kinderschutzbund

Im Hort im Kinderschutzbund treffen sich 18 Kinder von 6-12 Jahren täglich im Anschluss an die Schule, um ihre Nachmittage erlebnisreich und sinnvoll zu verbringen. Wir führen den Hort im Kinderschutzbund als Kindertageseinrichtung, in der auch Kinder mit besonderem Förderbedarf einen Platz finden. Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 13.00h bis 17.00h Freitag : 13.00h bis 16.00h...
weiterlesen
1 2 3
Skip to content