Jahr

2025

Hier geht es zu Wellenreiter auf Instagram

 https://www.instagram.com/wellenreiter_kinderschutzbund/  
weiterlesen

Gehört werden und Position beziehen – Erste Wellenreiter-Zeitung ist entstanden

Gehört und wahrgenommen werden mit ihren Positionen – das war eines der Ziele, aus dem nun die erste Wellenreiter-Zeitung entstanden ist. Die Kinder der wöchentlichen Gruppe des Projekts Wellenreiter haben diese über mehrere Gruppentreffen hinweg gemeinsam entwickelt, geschrieben und illustriert. Das Ergebnis ist nun veröffentlicht – und auf der Webseite des Kinderschutzbundes Rinteln kostenlos herunterzuladen....
weiterlesen

Herbst/Winter Kollektion in der Kleiderkiste

Das Team der Kleiderkiste war wieder fleißig und hat das Sortiment an Kinderkleidung, Schuhen, Spielsachen und allerlei Dingen fürs Kind umgestellt auf die kalte Jahreszeit. Vorbeikommen und stöbern…!
weiterlesen

Freie Plätze im Psychoedukativen Gruppenangebot beim Projekt Wellenreiter

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist, ist das für Kinder oft schwer zu verstehen. Viele Kinder fühlen sich dann hilflos oder fragen sich, ob sie selbst schuld oder verantwortlich sind. So wie es körperliche Krankheiten gibt, gibt es auch psychische Erkrankungen – und die wirken sich auf das Familienleben aus. Um Kinder und Eltern zu...
weiterlesen

Freie Plätze in der Wellenreiter-PEG Gruppe

Freie Plätze im Psychoedukativen Gruppenangebot beim Projekt Wellenreiter Was es bedeutet, dass ein Elternteil psychisch erkrankt ist, ist für Kinder häufig gar nicht so leicht zu verstehen. Genauso herausfordernd kann es für betroffene Eltern sein, passende Worte zu finden, ihre Erkrankung zu erklären. Dass eine psychische Erkrankung anders als viele körperliche Erkrankung überwiegend nicht sichtbar...
weiterlesen

Patchwork-Aktion zur Interkulturellen Woche 2025

Vor mittlerweile 50 Jahren, im Jahr 1975, initiierten die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland die Interkulturelle Woche. Seitdem hat sich die Initiative etabliert und ist als großes und vielfältiges Netzwerk der Zivilgesellschaft fest verankert. Das diesjährige Motto „DAFÜR!“ liefert die Antwort auf größer werdende Vorbehalte und Ängste,...
weiterlesen

Rückblick auf die Sommerferien 2025 bei der Wellenreiter-Gruppe

Den Bericht von Projektleiterin Sarah Stief gibt es hier zu lesen: Presseartikel Ferienaktionstage 2025
weiterlesen

Neue Ausbildung zum/zur Sprachmittler/in

Sicher in der Sprachmittlungsrolle – Neue Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler*innen Ende August   Viele Menschen, die neu in Deutschland sind, stehen im Alltag vor sprachlichen Hürden – etwa beim Arzt, in der Schule oder bei Behördengängen. Ehrenamtliche Sprachmittler*innen helfen, solche Barrieren zu überwinden, indem sie Termine sprachlich begleiten und für alle Beteiligten verständlich machen.  ...
weiterlesen

Kinderschutzbund Rinteln bietet Fortbildung für Familienpaten an

Gut aufwachsen mit Medien- Erziehungsverantwortung im digitalen Zeitalter Die Familienpatinnen und -paten berichteten in einer Anfangsrunde von ihren Erfahrungen und Beobachtungen im Umgang mit den modernen Medien in ihren Patenfamilien, aber auch über die Erfahrungen als Großeltern in der eigenen Familie. Digitale Medien sind heute ein fester Bestandteil des Familienalltags. Doch wie können wir die...
weiterlesen

Neuer PEKiP Kurs ab dem 28. August ’25

Für Babys, die im März, April oder Mai geboren sind, bietet Anne Diekstall-Gerdes ab Donnerstag, den 28. August 2025 einen neuen PEKiP-Kurs an. Uhrzeit: 11.00 – 12.30 Uhr Kursort: Heinrich-Drake-Str. 25a in Silixen Kosten:  90€ Informiert euch gerne bei der Kursleiterin Anne Diekstall-Gerdes über weitere Kurse!
weiterlesen

Familienpaten-Stand beim Sommerfest der Kita Rehren

Am Samstag, den 28. Juni informierte Familienpaten-Koordinator Albrecht Schäffer zusammen mit den Familienpatinnen Ellen Heller und Gudrun Schmitt im Rahmen des Sommerfestes der Kita Rehren und der Gewerbeschau mit einem Infostand über die Kinderschutzbund-Familienpaten.   Eltern mit kleinen Kindern erfuhren beim Familienpaten-Infostand von Albrecht Schäffer, wie man als Familie eine Patin oder einen Paten bekommen...
weiterlesen

Wir suchen neue Ehrenamtliche für das Familienpaten-Projekt

Der Kinderschutzbund Rinteln hat eine lange Warteliste von Familien, die sich einmal pro Woche Unterstützung und Entlastung durch eine Patin oder einen Paten wünschen. Frau B. aus Bückeburg beispielsweise betreut ihr Baby als alleinerziehende Mutter rund um die Uhr. Ihre Angehörigen leben weit entfernt. Allein die Vorstellung, einmal pro Woche für zwei Stunden entlastet zu...
weiterlesen
1 2
Skip to content