Jahr

2023
Elf neue Familienpatinnen und –paten freuen sich auf ihr Ehrenamt

Elf neue Familienpatinnen und –paten freuen sich auf ihr Ehrenamt

Elf neue Familienpatinnen und –paten freuen sich auf ihr Ehrenamt   Am Donnerstag, den 28. September, ging im Kinderschutzbund Rinteln mit der feierlichen Übergabe der Teilnahmebescheinigungen und Patenkarten die jüngste Schulungsreihe für ehrenamtliche Familienpatinnen und –paten zu Ende.   In einem Grußwort dankte Petra Rabbe-Hartinger, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rinteln, den sieben Frauen und vier...
weiterlesen

Freie Stellen in den kooperierenden Projekten “Wellenreiter” und “Teenie-Projekt”

In den kooperierenden Projekten “Wellenreiter” und “Teenie-Projekt”  sind zum 1.11.23 zwei Stellen in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier:  Stellenausschreibung Sept. 2023 Informationen zum Projekt “Wellenreiter” und zum “Teenie-Projekt” beantworten Ihnen gerne Sarah Stief (Tel.: 01520-4868 711) oder Susanne Meyer (Tel.: 01520–561 1196).  
weiterlesen

Kollektionswechsel in der “Kleiderkiste”

Kollektionswechsel in der „Kleiderkiste“ Die fleißigen Helferinnen in der “Kleiderkiste” haben kürzlich in einer Gemeinschaftsaktion warme Wintersachen in die Regale geräumt. Die Kleidungsstücke sind nach Größen sortiert, sodass Eltern rasch das Passende für ihre Kinder finden. Bei Bedarf beraten die Helferinnen jedoch auch gerne. Ein Tipp für Familien, die der „Kleiderkiste“ gut erhaltene Kinderbekleidung spenden...
weiterlesen
Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023

Heute ist Weltkindertag!   Jedes Kind ist wichtig. Deshalb finden Familien beim Kinderschutzbund Rinteln vielseitige Unterstützungsangebote.
weiterlesen

Familienpatenschulung ist gestartet – Einstieg ist noch möglich

Noch Plätze frei bei Familienpatenschulung – kurzfristiger Einstieg ist noch möglich   Albrecht Schäffer und Christa Harms koordinieren im Auftrag des Kinderschutzbundes Rinteln die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Familienpaten, die Eltern mit kleinen Kindern im südlichen Landkreis Schaumburg auf freiwilliger Basis durch wöchentliche Besuche eine Verschnaufpause verschaffen.   Beide weisen darauf hin, dass für die nächste...
weiterlesen

Finanzielle Unterstützung von Landkreis und Postcode-Lotterie ermöglicht Weiterführung von Projekt „Wellenreiter“

Finanzielle Unterstützung ermöglicht Weiterführung der Arbeit im Projekt „Wellenreiter“   Das Projekt „Wellenreiter“, das der Kinderschutzbund Rinteln seit Juni 2018 für Kinder, Jugendliche und ihre psychisch belasteten Eltern anbietet, kann nach erfolgreicher, fünfjähriger Startphase weitergeführt werden. Möglich machen dies ein Zuschuss des Landkreises Schaumburg sowie eine Förderung der Postcode-Lotterie (30.000€ für 18 Monate).   Am...
weiterlesen
Wanderung zum Klippenturm zum 25. Vereinsjubiläum am 3. September

Wanderung zum Klippenturm zum 25. Vereinsjubiläum am 3. September

„Wir haben schon viele Gipfel erklommen…“ – 25 Jahre Kinderschutzbundarbeit in Rinteln! Der Kinderschutzbund Rinteln e.V. besteht in diesem Jahr seit 25 Jahren und bietet Rintelner Kindern und ihren Familien vielfältige Unterstützung und Hilfen in schwierigen Lebenslagen. Kontinuierlich baute der Verein über die Jahre seine Angebote aus, sicherte deren Finanzierung und passte die Hilfsangebote den...
weiterlesen
Projekt Wellenreiter und Teenie-Projekt: Rückblick auf die Sommerferien 2023

Projekt Wellenreiter und Teenie-Projekt: Rückblick auf die Sommerferien 2023

Rückblick auf die Ferienfreizeit im Teenie-Projekt und die Ferienaktionstage im Projekt Wellenreiter Ferienaktionen der Jugendlichen des Teenie-Treffs     Hamburg und Harz – das waren die beiden Ziele der Ferienfreizeitaktionen im Teenie-Projekt. Ein eintägiger Ausflug in dne Harz mit Wandern in der Natur und einer Seilbahnfahrt stand dabei im Kontrast zu zwei Tagen Sightseeing in...
weiterlesen
Projekt Wellenreiter und Teenie-Projekt: Rückblick auf die Sommerferien 2023

Offenes Elterncafé am Donnerstag

  Am kommenden Donnerstag, den 17. August, findet von 10 bis 12 Uhr das nächste offene Elterncafé statt. Treffpunkt ist die Klosterstraße 27 in Rinteln.   Das offene Elterncafé ist ein Raum für Eltern, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig – alle interessierten Eltern können einfach vorbeikommen.   Die teilnehmenden...
weiterlesen
Familienpaten sagen: "Ich bekomme auch ganz viel Schönes zurück!"

Familienpaten sagen: “Ich bekomme auch ganz viel Schönes zurück!”

„Ich bekomme auch ganz viel Schönes zurück!“ Die Familienpaten freuen sich über die Erfahrungen in ihrem Ehrenamt   Seit September 2008 qualifiziert der Kinderschutzbund Rinteln Frauen und Männer zu ehrenamtlichen Familienpaten und vermittelt sie auf freiwilliger Basis an Eltern oder Alleinerziehende mit kleinen Kindern im südlichen Landkreis Schaumburg, die keine Verwandten in der Nähe haben,...
weiterlesen
Rettungsschwimmer Bronze - Hort-Mitarbeiterin Birgit Siemon absolviert Abzeichen bei der DLRG Rolfshagen

Rettungsschwimmer Bronze – Hort-Mitarbeiterin Birgit Siemon absolviert Abzeichen bei der DLRG Rolfshagen

Die Hort-Mitarbeiterin Birgit Siemon hat kürzlich bei der DLRG Rolfshagen erfolgreich das “Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG Bronze” erworben. Neben dem korrekten Beantworten verschiedener theoretischer Fragen rund um die Rettung bei gefährlichen Situationen beim Schwimmen absolvierte Birgit Siemon unter Anleitung von Dirk Ackmann, ehrenamtlicher Mitarbeiter der DLRG Rolfshagen,  an zwei Tagen die praktischen Anforderungen dieses Schwimmabzeichens,...
weiterlesen
1 2 3
Skip to content