Für die Begleitung von Kindern oder Jugendlichen, deren Vater oder Mutter von einer psychischen Belastung betroffen ist, sucht der Kinderschutzbund Rinteln ab sofort ehrenamtliche Coaches.
Welche persönlichen Eigenschaften man in diesem Ehrenamt gut gebrauchen kann, wie man als Coach auf die ehrenamtliche Begleitung von Kindern oder Jugendlichen vorbereitet wird und welche Aufgaben man im Projekt „Wellenreiter“ hat, das erläutert die Projektleiterin Sarah Stief gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt: Sarah Stief, Telefon: 01520 4868711
Familienpatinnen und -paten entlasten Mütter und Väter durch wöchentliche Besuche. Flüchtlingslotsen helfen Familien aus anderen Ländern, sich vor Ort gut zurecht zu finden.
Wie man Familienpatin oder Flüchtlingslotse wird, das erläutern Ann-Kathrin Franke und Albrecht Schäffer gerne in einem persönlichen Gespräch.
Telefon Albrecht Schäffer: 01520-499 4753
Telefon Ann-Kathrin Franke: 01520-561 3272
Wer nach der Schulzeit gerne einen guten Einblick in ein soziales Arbeitsfeld gewinnen möchte, der oder die kann im „Hort im Kinderschutzbund“ einen Bundesfreiwilligendienst ableisten.
Welche Aufgaben auf einen „BuFDi“ zukommen und wie man sich für diesen Freiwilligendinest bewerben kann, das erläutert Albrecht Schäffer gerne in einem persönlichen Gespräch.
Telefon: (05751) 965 218
Sie haben Lust mit netten Leuten bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Feste mitzuwirken und kreativ zu werden?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail () oder rufen Sie uns einfach an unter 05751/917437.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Arbeit des Kinderschutzbund Rinteln e.V. finanziert sich zu einem nicht unerheblichen Teil aus Spenden. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen auch Sie die wichtige Arbeit für Kinder vor Ort in Rinteln.
Zeigen Sie, dass Ihnen Kinder wichtig sind! Denn sie sind unsere Zukunft.
Für einen Mitgliedsbeitrag von nur 40,-€ im Jahr können Sie vor Ort Gutes tun und helfen, damit es Kindern und Familien in Rinteln gut geht.
Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen