Der Kinderschutzbund Rinteln hat eine lange Warteliste von Familien, die sich einmal pro Woche Unterstützung und Entlastung durch eine Patin oder einen Paten wünschen.
Frau B. aus Bückeburg beispielsweise betreut ihr Baby als alleinerziehende Mutter rund um die Uhr. Ihre Angehörigen leben weit entfernt. Allein die Vorstellung, einmal pro Woche für zwei Stunden entlastet zu werden, gibt ihr Zuversicht.
Ein anderes Beispiel ist Frau M., die vor einem halben Jahr mit ihren beiden Söhnen nach Obernkirchen gezogen ist. Die Kinder haben in der Schule und im Kindergarten bereits erste Freunde gefunden, doch Frau M. kennt noch niemanden in der neuen Umgebung. Sie würde sich über regelmäßigen Kontakt für sich und ihre Kinder freuen.
Die Familienpaten sind Menschen mit einem großen Herzen und viel Lebenserfahrung. Sie haben die Zeit und die Muße, sich zuverlässig einmal pro Woche um eine Familie zu kümmern.
„Nach der Berufstätigkeit haben meine Frau und ich nach einem sinnvollen Ehrenamt gesucht. Beim Kinderschutzbund Rinteln haben wir uns für das Patenamt schulen lassen und sofort Patenschaften übernommen. Wir sind begeistert! Die neuen Aufgaben bereiten uns viel Freude. Der Kontakt zu den Kindern bereichert unser Leben“, berichtet Bernd Vollmann.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte in einem persönlichen Gespräch oder per E-Mail an die Koordinatoren:
Albrecht Schäffer, 01520 4994 753,
Christa Harms, 01520 5613 272,