
Die pädagogische Arbeit findet an vier Standorten statt: (Bilder von links oben nach rechts unten)
Klosterstr. 18 a, Rinteln (Hort im Kinderschutzbund, Familienpaten, Flüchtlingslotsen)
Klosterstr. 27, Rinteln (Wellenreiter, Teenie-Projekt)
Bauwagengrundstück, Behrenstr. 35, Rinteln-Exten (Teenie-Projekt, Wellenreiter)
Stadthaus B4, Bornemannplatz 4, Obernkirchen (Familienpaten)
Pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand
In den Projekten des Kinderschutzbund Rinteln e.V. arbeiten qualifizierte pädagogische Mitarbeiter/innen Hand in Hand mit geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Diese „Mischung“ des Personals ist unser Erfolgsrezept, denn nur so können wir möglichst vielen Kindern und Familien in Rinteln schnell und unbürokratisch unsere Hilfe anbieten.
Der Kinderschutzbund Ortsverband Rinteln e.V.
Der Kinderschutzbund Rinteln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Rinteln, einer Kleinstadt im Weserbergland. Er wurde 1998 gegründet und ist Mitglied im „Kinderschutzbund Bundesverband e.V.“ und im „Paritätischen“.
Wir sind konfessionell, weltanschaulich und parteilich unabhängig und unsere Arbeit ist geprägt von einem wertschätzenden, achtenden Menschenbild, das die Vielfalt von Lebenswegen, Zukunftsperspektiven und ideellen Vorstellungen in unserer Gesellschaft anerkennt.
Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe arbeiten wir innerhalb unserer Projekte vernetzt mit der Stadt Rinteln, dem Jugendamt und vielen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen vor Ort zusammen, um Familien und ihre Kinder optimal unterstützen zu können.
Die UN-Kinderrechtskonvention bildet eine wichtige Grundlage aller Kinderschutzbund-Organisationen und ist neben unserer Satzung die Grundlage unserer Arbeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen